Wegen der Corona-Pandemie wurde der CSD in diesem Jahr in Trier nicht als großes Straßenfest, sondern in Form kleinerer Veranstaltungen durchgeführt. Unter dem Motto „Sichtbar bleiben!“ fanden zwischen dem 12. und 20.09.2020 u.a. ein queerer Stadtrundgang, CSD-Kino, Konzerte und ein Gedenkabend für verstorbene Aktivist:innen sowie queere Menschen statt, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Opfer von Gewalt wurden.

Der Höhepunkt der Aktionstage war am Samstag, 19.09.2020, der Rainbow Flash, eine  Demonstration von LSBTI-Gruppen und Unterstützer:innen, die mit zahlreichen Regenbogen- und queeren Fahnen durch die Trierer Innenstadt zogen. Der Weg führte von der Porta Nigra über den Hauptmarkt und vorbei an Dom und Basilika hin zum Queergarten (Biergarten des SCHMIT-Z e.V.) im Palastgarten.

Auch die Trierer SPD war „sichtbar“ und nahm, u.a. vertreten durch Mitglieder des Stadtrates sowie der AG SPDqueer, am Rainbow Flash teil und setzte damit gemeinsam mit den übrigen Teilnehmer:innen ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit der queeren Community.

„Gerade jetzt, in Zeiten von Roll Backs in europäischen Nachbarländern (z.B. erkennt Ungarn Transpersonen nicht an und Polen beschneidet die Rechte sexueller Minderheiten), aber auch zunehmender Homo- und Transphobie im eigenen Land, müssen wir Flagge zeigen und die politischen Ziele wie Respekt, Offenheit und Vielfalt sowie unsere Demokratie verteidigen“, so Daniel Demler, stellv. Landesvorsitzender der AG SPDqueer Rheinland-Pfalz und Vorstandsmitglied der Trierer SPD.

Happy Pride!