Die Corona-Pandemie hat unsere Kulturszene in große Mitleidenschaft gezogen. Noch immer ist nicht klar, wie lange Kulturveranstaltungen nur unter strengen Hygiene-Auflagen durchgeführt werden können. Gerade in Innenräumen ist die Publikumsanzahl weiterhin stark eingeschränkt.
Die Kulturveranstalter haben reagiert. Dank großzügiger Genehmigungen der Stadtverwaltungen haben viele neue Sommerbühnen in der Stadt eröffnet. Die TUFA, das Moselmusikfestival, das SCHMIT-Z, das Cafe Mohrenkopf auf dem Markusberg, das Ex-Haus zusammen mit dem Mergener Hof und viele weitere bieten neue Auftrittsmöglichkeiten für unsere Kulturschaffenden. Auch die TTM hat ihre Bühnen im Brunnenhof und im Zurlaubener Kulturhafen geöffnet.
Die neuen Auftrittsmöglichkeiten sind nicht nur eine kulturelle Bereicherung für unsere Stadt. Sie helfen auch der angeschlagenen Kulturszene. Künstlerinnen und Künstler möchten auftreten und ihre Kunst darbieten. Auch ergeben sich neue Verdienstmöglichkeiten, die angesichts der schwierigen finanziellen Situation vieler Kulturschaffenden helfen können.
Corona hat vieles verändert. Aber die vielen neuen Sommerbühnen haben die Kultur wieder stärker in unsere Stadt gebracht. Nutzen wir das. Besuchen wir die vielen neuen Konzerte und Veranstaltungen und unterstützen damit unsere Kulturschaffenden.
Markus Nöhl, kulturpolitischer Sprecher