„Sie ist eine Frau, die die betretenen Pfade und den Komfort einer sicheren Stelle aufgegeben hat, um unerschrocken etwas Neues und Innovatives zu entwickeln. Für Enise Lauterbach spielt hierbei die Freude am lebenslangen Lernen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Lösungen heranzuziehen, eine bedeutende Rolle. Mit ihrer Haltung inspiriert sie viele Menschen und seit unserer ersten Begegnung auch mich. Sie ermutigt und stärkt die Menschen in ihrem Umfeld, sich zu entwickeln und neue Wege zu gehen“, begründet Sven Teuber seine Nominierung der Triererin Dr. Enise Lauterbach für den Digital Female Leader Award 2020.

Mit dem Award werden Gründerinnen und Gestalterinnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, welche die Digitalisierung vorantreiben und nachhaltig prägen, in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet.

Die Vision von Lauterbach ist eine plattformbasierte App, die mit Hilfe smarter Technologien Patienten mit Herzinsuffizienz ein schnell reagierendes Frühwarnsystem bietet.

Aus der Vision entwickelte sie ein Produkt für Arzt und Patient, um die Behandlung zu optimieren und mehr Lebensqualität im Alltag und ein besseres Überleben zu erreichen.

Das Produkt wurde ausgehend von dem Bedürfnis und aus Sicht der Patienten entwickelt und ist daher passgenau.

„Ich will die Gründer:innen in Trier weiter stärken und zuhören, wie die Politik vor Ort unterstützend tätig sein kann. Ich freue mich besonders über Vorbilder wie Dr. Lauterbach, die den Weg für weitere Gründerinnen ebnet und wünsche ihr viel Erfolg und Durchhaltevermögen“, so Teuber abschließend.