In den Sommerferien fallen endlich die letzten zwölf Parkplätze in der Neustraße weg. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einer deutlichen Aufwertung der beliebten Straße mit Handel und Gastronomie. Wenn keine Parkplätze mehr in der Neustraße vorhanden sind, wird auch der Park-Suchverkehr enden. Das Flanieren und Einkaufen wird deutlich angenehmer und die Lebensqualität für die Anwohnerinnen und Anwohner steigt.

Der Weg zu diesem Schritt war sehr mühsam: Seit Jahren fordern wir als SPD-Fraktion, die Neustraße zur Fußgängerzone umzuwidmen. Nachdem sich für unser Ansinnen keine Mehrheit im Rat abzeichnete, haben wir es immerhin geschafft, bei der Bauverwaltung ein Konzept für eine weitere Verkehrsberuhigung der Neustraße einzufordern. Diesem Ratsbeschluss kam das Baudezernat mit deutlicher Verspätung und mehrmaligen Nachfragen endlich nach, so dass uns nach den Beteiligungsprozessen mit Ortsbeirat, ansässigen Gewerbetreibenden und Gastronomie sowie Anwohnerinnen und Anwohnern im November 2019 verschiedene Alternativen im Dezernatsausschuss vorgestellt wurden.

Wir begrüßen das Verfahren und fordern als SPD-Fraktion die Verwaltung auf, zukünftig widerrechtliches Parken in der Neustraße konsequent zu verwarnen und die wegfallenden Parkplätze zügig durch Grünflächen und Hochbeete zu ersetzen. Mehr Platz für Grün- und Gastroflächen ist genau das, was Handel und Gastronomie brauchen, um die Folgen von Corona und dem Druck aus dem Onlinehandel noch besser begegnen zu können.

Andreas Schleimer, Sprecher für Mobilität