Familien haben in den vergangenen Wochen wirklich alles getan, um zur Eindämmung des Corona-Virus beizutragen. Durch Job, Home-Office, Home-Schooling und Kinderbetreuung waren und sind sie extremen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig ist das System von Öffnungs- und Schließzeiten in Schulen und Kitas aus den Fugen geraten. Viele Eltern mussten bereits Urlaub aufbrauchen, der eigentlich für die Sommerferien eingeplant war. Deshalb ist es dringend notwendig, dass wir Familien in dieser schwierigen Zeit unterstützen!

Mit unserem SPD-Antrag ist es uns in der letzten Stadtratssitzung gelungen, die Grundlage für eine Kinderbetreuung während der Sommerferien zu schaffen. Dies ist in der aktuellen Situation alles andere als selbstverständlich, können doch Ferienfreizeiten auf Grund der Corona-Beschränkungen keinesfalls in gewohnter Weise stattfinden. Die Entscheidung im Stadtrat, bei der die SPD von allen anderen Fraktionen unterstützt wurde, ermöglicht nun aber, dass Träger in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, Kinderbetreuungsangebote auf die aktuellen Rahmenbedingungen anpassen können. Mehrkosten, die dadurch entstehen, sollen weder den Eltern noch den Ferienanbietern aufgebürdet werden. Unser Vorstoß ermöglicht, dass diese aus den zusätzlichen Landesmitteln gezahlt werden. Damit entlasten wir Trierer Familien ganz konkret – sowohl bei der schwierigen Aufgabe in den Sommerferien Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen als auch von möglichen Zusatzkosten.