Trier ist in Sachen WLAN-Hotspots bereits gut aufgestellt. Dank unserer Stadtwerke gibt es freies WLAN in unserer Innenstadt und in den Bussen der SWT, das von Triererinnen und Trierern wie auch von Gästen unserer Stadt gerne genutzt wird.

Auch im Trierer Rathaus am Augustinerhof existiert ein gut funktionierendes freies WLAN, das durch die Digitalisierung der Gremienarbeit im Stadtrat notwendig wurde. Aus Sicht der SPD muss dieses Angebot weiter ausgebaut werden.

Die Trierer SPD beantragt daher in der nächsten Stadtratssitzung, weitere WLAN-Hotspots in öffentlichen Gebäuden der Stadtverwaltung, vorrangig mit hohen Besucheraufkommen, zu installieren.

Trotz bereits umgesetzter Optimierungen von Behördengängen, wie z. B. eine Online-Terminvergabe, kommt es immer noch in einzelnen Ämtern zu Wartezeiten. Als Beispiel ist hier die Zulassungsstelle zu nennen. Denn gerade hier verbringen Besucherinnen und Besucher, die sich nicht vorher online einen Termin reserviert haben, schon mal eine längere Zeit im Wartebereich.

Mit den Erfahrungen aus dem unkomplizierten Zugang zum Internet im Trierer Rathaus, sollte das Angebot auch an weiteren Stellen der Verwaltung ausgebaut werden.

Für uns als Trierer SPD Fraktion zählt daher: Wir wollen die Digitalisierung in der Verwaltung weiter ausbauen und den Bürgerinnen und Bürgern unser Stadt den bestmöglichen Service bei ihren Behördengängen bieten.

Marco Marzi, SPD-Stadtratsfraktion