In unserer Reihe „Fraktion vor Ort“ tagte die SPD-Fraktion mit unserem Oberbürgermeister Wolfram Leibe in Zewen. Viele Bürger folgten der Einladung, um ihre Anliegen mit dem 1. Bürger der Stadt zu diskutieren. Ein Thema, das die Bürger stark bewegt ist auch in Zewen der Bahnlärm. Bereits im März 2015 hatte der Stadtrat eine Resolution an die Deutsche Bahn auf den Weg gebracht. Diese Resolution haben wir in der letzten Stadtratssitzung gemeinsam mit allen demokratischen Parteien erneuert. Oberbürgermeister Leibe machte transparent, dass der Stadt Trier in punkto Lärmschutz die Hände gebunden sind. „Die Deutsche Bahn ist mein schwierigster Gesprächspartner.“ Es ist nun unsere Aufgabe, die Bundestagsabgeordneten aus Stadt und Region aller Fraktionen zu sensibilisieren, sich in Berlin im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn für dieses dringende Anliegen im gesamten Moseltal einzusetzen.

Ein weiteres Thema war die ausstehende Sanierung der Meier-,Lindscheid- und Turmstraße, die im neuen 10-Jahreskonzept Straßenbaumaßnahmen für 2020 vorgesehen ist. Unzufriedenheit herrscht bei den Bürgern über die Unklarheit der Anliegerbeiträge, Unmut über die Nichtbeteiligung an den Kosten der SWT, obwohl die Schäden der Straßen in diesem Ausmaß auch durch den Busverkehr entstanden sind.

Seit 2014 beschäftigt die Vereine die Zukunft der Turnhalle, die als Versammlungsstätte umgerüstet werden muss. Oberbürgermeister Wolfram Leibe sicherte den Fortbestand der Ausnahmegenehmigungen zu. Wir werden uns in den anstehenden Haushaltsberatungen dafür einsetzen, dass die Kosten für die Umgestaltung im Haushalt 2019/20 eingestellt werden.

Carola Siemon, stellvertretende Fraktionsvorsitzende