Wegen mehrmonatiger Umbauarbeiten ist das Bürgeramt der Stadtverwaltung in die ehemalige Jägerkaserne in der Eurener-Straße ausgelagert. Die Umbauarbeiten sollen frühestens Ende September abgeschlossen sein.

Im Vorfeld der Planungen hierzu hat die SPD-Fraktion am 06.April 2017 im Stadtrat den Antrag gestellt, einige Service-Verbesserungen vorzunehmen. Hierzu haben wir konkrete Maßnahmen vorgeschlagen:

– die Ausweitung der Öffnungszeiten, damit Berufstätigen der Gang zum Amt erleichtert wird;

– die Einrichtung eines Familienschalters;

– bei Formularen und Briefen soll eine größere Schriftart eingeführt werden, um unseren älteren Bürger/innen das Lesen zu erleichtern;

– den Online-Service zu verbessern und zu erweitern;

– sowie digitale Sprechstunden einzuführen;

etc.

In der kommenden Sitzung des Stadtrates, am 30.08.2018 stellt die SPD-Fraktion eine Anfrage hierzu und möchte folgendes beantwortet wissen:

Welche Vorschläge aus dem 2017 beschlossenen SPD-Antrag wurden bereits umgesetzt, befinden sich noch in der Prüfung, oder sind nicht zu realisieren. Wie ist der aktuelle Zeitplan und welche Überlegungen gibt es hinsichtlich eines Relaunches der Webseite und des digitalen Services zur Steigerung der Attraktivität sowie der Entlastung der Mitarbeiter/innen.

Der SPD-Fraktion ist sehr daran gelegen, dass alle Chancen genutzt werden, die sich bei diesem erforderlichen Umbau ergeben.

Wobei nicht nur die Service-Erweiterung, sondern auch die Qualität des Services unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter/innen uns am Herzen liegt.

Unser Dank gilt allen Mitarbeiter/innen der Verwaltung, die sich in diesen Änderungsprozess eingebracht haben. Wir sehen mit großer Freude und Erwartung der Wiedereröffnung des Bürgeramtes entgegen.

Detlef Schieben, SPD-Stadtratsfraktion