Triers Mieten sind zu hoch. Es ist schwierig, noch eine bezahlbare Wohnung oder ein Haus in der Stadt zu finden. Wir brauchen daher mehr und günstigen Wohnraum.

In der letzten Stadtratsitzung stellte die SPD-Fraktion den Prüfantrag, in welchem Umfang das Gelände der ehemaligen Geschwister-Scholl-Schule für Wohnbebauung ungenutzt werden kann. Vorstellbar wäre ein Nutzungsmix mit einem Schwerpunkt des öffentlich geförderten sowie auch frei finanzierten Wohnungsbaus.

Das Areal der ehemaligen Geschwister-Scholl-Schule in Trier-Nord ist eine der wenigen größeren innenstadtnahen Flächen in städtischem Besitz und daher prädestiniert für öffentlich geförderten und somit bezahlbaren Wohnungsbau.

Der SPD-Fraktion geht es in erster Linie darum, dass die Stadt das Heft des Handelns in der Hand behält. Die Zielsetzungen der Nutzung und das Verfahren sollen selbst durch die Stadt bestimmt werden. So könnte man einen Investoenwettbewerb durchführen, der ökologische und soziale Qualitätskriterien in den Vordergrund stellt. Es soll ein Verfahren gewählt werden, dass aufgrund des dringenden Bedarfes eine zeitnahe Umsetzung möglich macht.

Wir hoffen, dass in diesem Sinne die weitere Beratung im zuständigen Dezernatsausschuss erfolgen wird und wir ein weiteres Angebot mit bezahlbaren Wohnen in Trier ermöglichen können.

Rainer Lehnart, Sprecher für Mobiltät und Stadtplanung