Politik betrifft auch junge Menschen. Besonders bei Entscheidungen, die in einer Stadt wie Trier getroffen werden. Es geht um Spielplätze und Freiräume, Zuschüsse für Jugendzentren, die Ausstattung von Schulen und vieles mehr.
Junge Menschen haben einen anderen Blick auf unsere Stadt. Deshalb ist es auch wichtig, dass ihre Interessen bei der Stadtverwaltung und bei dem Stadtrat Gehör finden. Das ist Grundvoraussetzung für ein kinder- und jugendgerechtes Trier.
In diesem Herbst wird zum vierten Mal ein Jugendparlament in Trier gewählt. Alle Triererinnen und Trierer im Alter von zehn bis 17 Jahren sind dazu aufgerufen. Damit es zu einer Wahl kommt, braucht es erstmal Kandidatinnen und Kandidaten. Bis zum 1. November können sich Interessierte unter jugendwahl-trier.de bewerben.
Ich freue mich, wenn sich auch in diesem Jahr wieder viele bewerben. Denn es gibt in Trier noch viel zu tun – und wir können dabei nicht auf die Ideen junger Menschen verzichten. Schließlich ist es auch ihre Stadt.
Andreas Schleimer,
jugendpolitischer Sprecher