Die SPD-Fraktion erwartet von Dezernent Schmitt die zügige Entwicklung eines Märktekonzeptes, das sowohl den Betreibern von Marktständen, den Besucherinnen und Besuchern, dem stationären Einzelhandel und dem Image Triers dient. Zugegeben: Keine leichte Aufgabe! Aber: Triers Märkte bieten allen Beteiligten die Chance das Angebot in unserer City einzigartig zu machen und mit Strahlkraft über die Region hinaus auszustatten. Davon haben alle einen Gewinn.

Ein Wochenmarkt prägt nicht nur unser Stadtbild. Er steigert auch die Zahl der Konsumentinnen und Konsumenten in der Innenstadt und sollte auch zur Umsatzsteigerung des umliegenden Einzelhandels beitragen. Unsere Trierer Wochenmärkte sind vom Verkauf von Blumen, Obst und Gemüse geprägt. Die Präsentation ist ansprechend und die Trierer gehen gerne hin. Aber hier kauft sicher kaum ein Tourist etwas ein. Touristinnen und Touristen nehmen eher das Genusserlebnis am Weinstand wahr, wo auch schon mal das Gespräch mit uns Urtrierern zustande kommt.

Märkte locken mehr Besucherinnen und Besucher in unser schönes Trier. Deshalb sollte die Weiterentwicklung unserer Märkte ganz oben auf der Agenda der Marketingexperten unserer Stadt und von Dezernent Schmitt stehen. Die SPD-Fraktion ist gerne bereit diese Entwicklung in den entsprechenden Ausschüssen zu unterstützen. Die Zauberformel lautet: Mit allen Beteiligten Marktradition und intelligentes Stadtmarketing verbinden.

Dr. Carl-Ludwig Centner
Wirtschaftspolitischer Sprecher