„Auch in Trier kann man sich am Tag der Städtebauförderung am 21. Mai davon überzeugen, dass Land und Bund gemeinsam für gute Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche städtebauliche Entwicklung Sorge tragen. In Trier wird dies in Ehrang, Trier-Nord und Trier-West sichtbar gemacht. Hier profitiert die Stadt von den Förderprogrammen Stadtumbau und Soziale Stadt – Investitionen im Quartier. Ab 11 Uhr können sich alle Interessierten vor Ort ein Bild von den städtebaulichen Fortschritten machen“, erklärt Malu Dreyer, Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Trier, zum Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016.
Das Land hat die Fortführung der Projekte in der Sozialen Stadt Trier-West, Trier-Nord und Trier-Ehrang sowie für den Stadtumbau Trier-West im vergangenen Jahr mit 5,1 Millionen Euro und eine Förderquote von 90 % bei den bezuschussungsfähigen Kosten unterstützt.
„Ich bin sehr froh darüber, dass es für die noch ausstehenden Sanierungs- und Baumaßnahmen in Trier-West nun endlich einen festen Fahrplan gibt und der Stadtrat alsbald über das vorgelegte Konzept beraten und beschließen wird. Besonders dringlich ist es, guten und bezahlbaren Wohnraum in der Gneisenaustraße zu schaffen“, führt Dreyer hinsichtlich des jüngst vom Stadtvorstand vorgelegten Konzepts für die städtebaulichen Maßnahmen am Gneisenaubering aus.
Informationen zum Programm am Tag der Städtebauförderung in Trier finden sich unter https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm/veranstaltungen-detail/?uid=1435
(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer vom 20. Mai 2016)