Land bewilligt Zuschuss für Sportplatz-Umwandlung
Die Sanierung der Sportanlage in Trier-Zewen fördert das Land Rheinland-Pfalz mit 113.000 Euro, teilt die Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Trier Malu Dreyer mit. Trier erhält damit einen weiteren Kunstrasenplatz, nachdem im vergangenen Jahr 283.000 Euro für die Einrichtung eines Kunstrasenplatzes in Feyen und zuvor in Irsch 100.000 Euro bereitgestellt worden waren. Mit dem Beschluss des Landes konnte die Prioritätenliste der Stadt Trier weiter abgearbeitet werden.
„Es ist sehr erfreulich, dass Trier mit dem Zuwendungsbescheid des Ministeriums des Inneren, für Sport und Infrastruktur eine weitere gute Nachricht für seine Sportler und Sportlerinnen erhält, nachdem wir vorige Woche erst die Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung der Mehrzweckhalle am Mäusheckerweg durch ein Bundesprogramm erreichen konnten. Es zeigt, dass wir die Trierer Sportstätten ganz oben auf die Agenda gesetzt haben und eine rasche Verbesserung der Situation herbeiführen. Das Land und ich als Abgeordnete kommen unserer Verantwortung für den Sport nach und unterstützen die Stadt, die Trierer Vereine sowie Sportler und Sportlerinnen“, so Dreyer.
Die Abgeordnete erklärt weiter: „Die Investition in einen Kunstrasenplatz ist nachhaltig und zahlt sich langfristig aus. Der Spielbetrieb kann bei guten Spieleigenschaften ausgeweitet werden, die Pflegekosten sind gering, der Platz ist unempfindlicher und langlebiger. Sport und Jugendarbeit können dadurch in Zewen nun ohne Hindernisse weiter betrieben werden.“
Die Spielgemeinschaft Zewen-Igel-Langsur konnte die notwendigen, anspruchsvollen Mindestanforderungen an den Spielbetrieb durch das Land erfüllen. Dies machte die Landesförderung möglich.
(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer vom 3. März 2016)