Das Brüderkrankenhaus Trier erhält rund 1,13 Millionen Euro für den Ausbau der zentralen OP- Abteilung. Das Land fördert mit dieser letzten Rate eine mehrjährige Baumaßnahme mit insgesamt 28,5 Millionen Euro, die nun in voller Höhe bewilligt wurden.
„In die Krankenhaus-Infrastruktur wurde in Trier unter der rot-grünen Landesregierung viel investiert. So stellen wir sicher, dass junge und alte Patienten in Trier optimal versorgt sind und die Trierer und Triererinnen eine Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau in Anspruch nehmen können“, betont die Trierer Landtagsabgeordnete Malu Dreyer.
„Durch das Land wurden nicht nur der Umbau des OP-Bereichs, des Küchentraktes und die Verbesserung der Notstrom-Versorgung im Brüderkrankenhaus gefördert. Auch der Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Mutterhaus wurde mit einer Million gefördert, die Geriatrie und der Umbau der Pflegestationen im ökumenischen Verbundkrankenhaus wurden mit jeweils einer halben Million Euro unterstützt.
Auch haben wir durch die Einrichtung der Pflegestudiengänge an der Universität und Hochschule neue medizinische und pflegerische Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsplätze geschaffen. Denn gute Fachkräfte sind die Voraussetzung für eine gute Pflege. Gleichzeitig stärken wir mit neuen Arbeitsplätzen die Wirtschaft in Trier.
Trier ist durch die Unterstützung des Landes zu einem starken Gesundheitsstandort geworden, den es auch in Zukunft zu sichern gilt“, so Dreyer.
(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer, 28. Januar 2016)