Vergangenen Montag gründete sich die gemeinsame Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) des SPD-Stadtverbands Trier und des -Kreisverbands Trier-Saarburg. Als neuer Vorsitzender des siebenköpfigen Vorstands wurde Andreas Hück gewählt. An seiner Seite stehen die beiden Stellvertreter Simon Ossadnik und Kevin Mangrich.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ heißt es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Dies verlangt Achtung für jeden Menschen, unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität. Hierfür steht seit jeher die Sozialdemokratie. Genau aus diesem Selbstverständnis heraus wurde innerhalb der SPD die AG für lesbische, schwule, heterosexuelle Frauen und Männer sowie Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle (kurz Schwusos) gegründet.

Die Schwusos sind Teil der SPD. Als solcher fordern sie eine ernsthafte Auseinandersetzung um lesbisch- schwule Politikthemen in der SPD. So wollen sie die Verankerung der Lesben und Schwulen in der SPD weiter ausbauen. In der Arbeitsgemeinschaft können alle mitmachen, die der SPD nahe stehen: Egal ob homo- oder heterosexuelle, ob trans- oder intersexuelle. Die AG steht für die völlige Gleichbehandlung sowie gesellschaftlicher Teilhabe für alle Menschen.

 „Malu Dreyer und Katarina Barley sind nur zwei Menschen, die in der SPD glaubhaft und klar für eine soziale und rechtliche Gleichstellung homosexueller Partnerschaften und Lebensweisen eintreten.“ so Kevin Mangrich.  „Selbstverständlich unterstützen wir Dreyer und Barley wegen ihrer Haltung und starkem Engagements zur Gleichstellung.“ erklärt Simon Ossadnik weiter. „Ein kleines, aber starkes Ländchen wie Luxemburg hat uns da längst gezeigt, wo es lang geht.“

Die Flüchtlingssituation wird ein weiteres starkes Thema sein, mit dem sich die Schwusos beschäftigen müssen. „Flüchtlinge kommen nicht nur zu uns, weil sie politisch, wirtschaftlich oder aus religiösen Gründen in unerträgliche Lebenslagen gedrängt worden sind. Manche müssen flüchten, weil sie aufgrund ihrer Homosexualität in ihrer Heimat gequält und gefoltert werden und in akuter Lebensgefahr sind. Es ist an uns ihnen zu zeigen, dass sie in Deutschland sicher vor Verfolgung, Gewalt und Häme leben können.“  so Andreas Hück.

Die konstituierende Sitzung des neugewählten Vorstands und ihren Beisitzenden Julia Speck, Markus Bonaventura und Daniel Demler findet am 6. Januar im SCHMIT-Z statt.

(Pressemitteilung der AG Lesben und Schwule in der SPD Trier/Trier-Saarburg vom 14. Dezember 2015)