Malu Dreyer, Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Trier, begrüßt den Antrag der SPD-Stadtratsfraktion „Fortschritt für Trier-West – Gneisenaubering entwickeln!“, der in der Ratssitzung am 15. Dezember zur Abstimmung gestellt wird.

„Das Land hat bereits im Mai 1,39 Millionen Euro für die Gebietsentwicklung in Trier-West im Rahmen des Programms „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ zur Verfügung gestellt, die unter anderem in die Umfeldgestaltung am Gneisenaubering und in den Bauspielplatz in der Eurener Straße fließen sollen. Anlässlich der Übergabe der Förderbescheide habe ich mir mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe im Mai selbst ein Bild von der Situation in Trier-West gemacht. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Dass seit der Bewilligung der Gelder durch das Land nichts passiert ist, ist nicht akzeptabel. Die Bürger und Bürgerinnen in Trier-West haben lange genug gewartet“, führt die Abgeordnete zur Begründung aus.

 

„Die Wohnsituation in Trier-West muss dringend verbessert werden, daher ist die Sanierung der Gneisenau-Kasernen umgehend erforderlich. Die Nutzung für den sozialen Wohnungsbau ist äußerst wichtig, da guter und erschwinglicher Wohnraum in Trier knapp ist. Ich hoffe daher, dass sich der Rat dem Antrag der SPD-Fraktion anschließt. Außerdem appelliere ich an die Verantwortlichen in der Verwaltung, die Entscheidungsfindung für die Bürger und Bürgerinnen des Stadtteils transparent zu machen und die kommunalen Mandatsträger und -trägerinnen im Ortsbeirat sowie den Ortsvorsteher und die Stadtteilsmanagerin in Entscheidungsprozesse miteinzubeziehen“, so Dreyer weiter.

(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer vom 14. Dezember 2015)