Ich begrüße es, dass das Land die Kommunen beim Ausbau von Kita-Plätzen entlastet. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass Familie und Beruf besser vereinbar sind und Rheinland-Pfalz und Trier auch für junge Familien attraktiv bleiben“, so Malu Dreyer, Landtagsabgeordnete für Trier.

 

Das Land zahlt in diesen Tagen 25 Millionen Euro an die Kommunen aus und setzt damit eine Vereinbarung mit den Kommunen vom Februar dieses Jahres um, wie das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen mitteilt. Vereinbart sind Ausgleichleistungen des Landes für Kostensteigerungen der Kommunen bei Investitionen für Kita-Plätze von Unter-Dreijährigen.

„Mit Investitionen in die frühkindliche Bildung wird in Rheinland-Pfalz der richtige Schwerpunkt gesetzt. Rheinland-Pfalz ist Bildungsland und steht im bundesdeutschen Vergleich an der Spitze, was den Ausbau von Kita-Plätzen anbelangt. Außerdem ist Bildung in Rheinland-Pfalz vom Kindergarten bis zur Hochschule gebührenfrei. Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Ich werde weiter dafür einstehen, dass Familien entlastet werden und hierzu neue Angebote geschaffen werden“, führte Dreyer weiter aus.

(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer vom 23. November 2015)