Ein abwechslungsreiches Programm lädt alle Triererinnen und Trierer ein, an den Feierlichkeiten zum 125jährigen Geburtstag der Sozialdemokratie teilzuhaben. Die Trierer Genossen bieten für alle etwas: Ob Politische Diskussion, Museumsführung, Fahrradtour, Kinderfest oder Musikalischer Nachmittag.

Höhepunkt der Feierlichkeiten stellt eine prominent besetzte Diskussion zur Zukunft der Demokratie dar (Freitag, 25. September, 18:00 Uhr, Kasino Kornmarkt). So diskutieren neben Malu Dreyer und der Journalistin Wibke Bruhns auch der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn und der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn unter dem Titel „Werkstatt Demokratie: Auslaufs- oder Zukunftsmodell?“ miteinander.

Weitere Veranstaltungen zu „Gemeinschaftlichem Wohnen“ oder „TTIP und der Kultur“ laden darüber hinaus zur politischen Diskussion weiterer aktueller Themen ein. Mehrere Rundgänge und eine Fahrradtour führen zu wichtigen Orten sozialdemokratischen Wirkens in Trier. Gesellig wird es beim Kinderfest im Kürenzer Schlosspark und beim Musikalischen Nachmittag im Bürgerhaus Ehrang.

 

„Wir feiern Geburtstag. Seit 125 Jahren prägt die Trierer SPD unsere Stadt, setzt sich für eine soziale und gerechte Politik ein. Bereits 95 Jahre übernehmen wir Verantwortung im Trierer Stadtrat. Aus dieser Geschichte schöpfen wir Kraft mit unseren Überzeugungen und Werten von Freiheit, Gleichheit und Solidarität, unsere Stadt von Morgen zu gestalten. Wir laden Sie herzlich ein, feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie“, so SPD-Chef Sven Teuber.

Die Trierer SPD wurde am 16. November 1890 nach der Aufhebung der Sozialistengesetze in einer Trierer Gaststätte in der Dietrichstraße gegründet. Nach Abschaffung des preußischen Dreiklassenwahlrechts schaffte sie 1919 erstmalig den Einzug in den Trierer Stadtrat. In diesem ist sie seitdem durchgehend vertreten; lediglich unterbrochen durch die Nazi-Diktatur.

 

Hier die Veranstaltungen der Jubiläumsfeierlichkeiten auf einen Blick:

 

Mittwoch, 16. September

Öffentliche Kulturförderung auf der Kippe? TTIP und die Kultur

Café d’Artiste, Aachenstraße 63, 19:30 Uhr

mit Dr. Hans-Jürgen Blinn, EU-Beauftragter des Bundesrats für die europäischen Freihandelsabkommen

Veranstaltet durch SPD-Arbeitskreis Kultur

 

Donnerstag, 17. September

Führung durch’s Schammatdorf

Treffpunkt: Schammatdorfzentrum, Im Schammat 13a, 15:00 Uhr

mit Anja Loch, Kleine Bürgermeister des Schammatdorfs

Veranstaltet durch SPD Trier-Süd, AG 60plus Rhein-Hunsrück

 

Info-Talk: Wie geht gemeinschaftliches Wohnen?

Schammatdorfzentrum, Im Schammat 13a, 17:00 Uhr

mit Anja Loch, Kleine Bürgermeister des Schammatdorfs, und Maria Ohlig, Quartiersmanagerin Trier-Nord

Veranstaltet durch SPD Trier-Süd, AG 60plus Rhein-Hunsrück

 

Samstag, 19. September

Kornmarktfrühstück der Trierer SPD

Kornmarkt, 11:00 – 15:00 Uhr

Organisiert durch SPD Trier-Süd

 

Sonntag, 20. September

Kinderfest der SPD Kürenz

Schloßpark, Alt-Kürenz, 13:00 – 17:00 Uhr

 

Stadtspaziergang durch die Geschichte(n) der Trierer SPD und Fraktion

Treffpunkt: Frankenturm, Dietrichstraße, 15:00 Uhr

Veranstaltet durch SPD Trier-Mitte/Gartenfeld und Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Trier

 

Mittwoch, 23. September

Besuch im Karl-Marx-Haus

Brückenstraße 10, 16:30 Uhr

Veranstaltet durch SPD Tarforst-Filsch-Irsch

Eintritt ist frei, Anmeldung an

 

Freitag, 25. September

Werkstatt Demokratie: Auslauf- oder Zukunftsmodell?

Kasino Kornmarkt, 18:00 Uhr

Mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, Wibke Bruhns, Journalistin, Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, Jean Asselborn, Außenminister Luxemburgs, Prof. Dr. Winfried Thaa, Politikwissenschaftler Uni Trier

 

Samstag, 26. September

Tour der guten Tat. Fahrradtour zu Trierer Zukunftsprojekten

Treffpunkt: Rathaus Trier, 11:00 Uhr

 

Sonntag, 27. September

Mitgliederehrung der Trierer SPD

Römersaal der Vereinigten Hospitien, Irminenfreihof, 11:00 Uhr

Mit SPD-Landesvorsitzenden Roger Lewentz, MdL

 

Familienwanderung durch Trier-West/Pallien

Treffpunkt: Alte Kirche in Pallien, 14:00 Uhr

Veranstaltet durch SPD Trier-West/Pallien

 

Montag, 28. September

Neumitgliederabend der Trierer SPD

Weinhaus Minarski, 19:30 Uhr

Organisiert durch SPD Tarforst-Filsch-Irsch

 

Mittwoch, 30. September

Tag der Offenen Tür im Bürgerbüro von Malu Dreyer

Bürgerbüro Malu Dreyer, Saarstraße 87, 11:00 – 14:30 Uhr

Mit Malu Dreyer, MdL (12:30 – 13:30 Uhr)

 

Donnerstag, 1. Oktober

ZeitzeugInnenabend zur Geschichte der Trierer SPD

Balthasar-Neumann-Technikum, 19:00 Uhr

Veranstaltet durch SPD Trier-Nord

Anmeldung unter

 

Samstag, 3. Oktober

Musikalischer Nachmittag

Bürgerhaus Ehrang, 15:00 Uhr

Mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe

Veranstaltet durch SPD Ehrang/Quint

 

Hinweis auf Veranstaltung der Friedrich Ebert-Stiftung

Nachrichtenzeit – meine unfertigen Erinnerungen

Lesung und Gespräch mit Wibke Bruhns

Museum Karl-Marx-Haus, 24. September 2015, 19:30 Uhr

(Pressemitteilung der Trierer SPD vom 2. September 2015)