Das Land fördert vier Trierer Kindertagesstätten mit insgesamt 301.000 Euro aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2015-2018“. Dies teilte Integrationsministerin Irene Alt auf Nachfrage der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer mit.
„Rheinland-Pfalz kann auf seine Betreuungsangebote stolz sein. Kein westdeutsches Flächenland hat eine bessere Betreuungsquote von Kindern unter drei Jahren. Trotzdem arbeiten wir stetig an der Erweiterung von Kita-Plätzen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern und Eltern zu entlasten. Daneben sehen wir die Investitionen in Kitas als wichtigen Baustein einer guten Bildungspolitik an, der mit der Beitragsfreiheit des Kita-Besuchs für Kinder ab zwei Jahren, dem Ausbau von inzwischen jeder zweiten Schule zur Ganztagsschule und dem gebührenfreien Studium zeigt, dass der Bildung in Rheinland-Pfalz höchste Bedeutung beigemessen wird. Nicht vergessen werden darf außerdem, dass Trier durch die Förderung auch einen Beschäftigungszuwachs an pädagogischen Fachkräften verzeichnen und so auch wirtschaftlich profitieren kann“, führte die Abgeordnete aus.
Gefördert werden die Kindertagesstätten Heiligkreuz und St. Maternus mit jeweils 95.000 Euro sowie die Kindertagesstätte St. Agritius mit 16.000 Euro. Die Nestwärme-Kinderkrippe erhielt bereits Anfang Juni einen Förderbescheid über 95.000 Euro. Die neu gestalteten Räume der Nestwärme-Kinderkrippe werden bereits in diesen Tagen feierlich eingeweiht. „Ich wünsche der Nestwärme-Kinderkrippe viel Erfolg bei der Fortführung der bisherigen guten Arbeit in den umgestalteten Räumen“, so Dreyer.
(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabordneten Malu Dreyer vom 7. Juli 2015)