Themen aus Trier wurden im Mainzer Landtag diskutiert

 

In den vergangenen Monaten hat die SPD-Landtagsfraktion im Rahmen des Zukunftsdialog „Mit dir das Morgen gestalten“ Dutzende Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte durchgeführt.

Auch die Landtagsabgeordnete Malu Dreyer hatte am 23. März 2015 in Trier zur Diskussion eingeladen. In der Veranstaltung sind zahlreiche Vorschläge zum Thema „Heute die Arbeitswelt von Morgen gestalten“ von über 70 Bürgerinnen und Bürgern diskutiert und erarbeitet worden. Dabei standen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Inklusion, der Digitalisierung, des demografischen Wandels und der Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt im Vordergrund.

 

Die im Land gesammelten Vorschläge und Konzepte sind bei der Abschlussveranstaltung der SPD-Fraktion an diesem Mittwoch, 3. Juni, aufgegriffen worden. Rund 120 Gäste sind der Einladung der SPD-Fraktion in den Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags gefolgt. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer und Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse. Es ging um die Themen Bildung, Arbeit, Alter und Zusammenhalt. Eine umfangreiche Broschüre zum Zukunftsdialog, der seit Mitte 2014 unter dem landesweiten Motto “Mit dir das Morgen gestalten” gelaufen ist, wurde präsentiert.

Für die Abgeordneten und für die Fraktion ging es mit dem “Zukunftsdialog” darum, zu erfahren, was die Menschen in Rheinland-Pfalz tatsächlich bewegt. “Mit dem Dialog ist ein Beitrag zu einer neuen politischen Gesprächskultur geleistet und die direkte Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern gestärkt worden”, erläuterte Dreyer.

(Pressemitteilung der Trierer Landtagsabgeordneten Malu Dreyer vom 3. Juni 2015)