SPD-Neujahrsempfang steht im Zeichen aktueller Themen
Die Trierer Landtagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer zeigte sich auf dem Neujahrsempfang der Trierer SPD bestürzt ob der Attentate auf die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ und die Geiselnahme in einen jüdischen Supermarkt in Paris. „Keine Religion dieser Welt kann das Töten unschuldiger Menschen rechtfertigen. Diese Tat wurde von menschenverachtenden Terroristen durchgeführt, die mit aller Härte verfolgt und bestraft werden müssen“, führte Dreyer vor ca. 300 Gästen aus. Sie forderte mehr Dialog, Aufklärung und Begegnung, um wachsende Ressentiments zu bekämpfen.
Auch Sven Teuber, SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzender, sprach sich für eine offene und tolerante Gesellschaft ohne Hass und Vorbehalte aus. Die Stadt Trier trage mit einer Vielzahl von internationalen Partnerschaften zur Völkerverständigung bei. Er eröffnete die Veranstaltung mit einer Gedenkminute für die Opfer der Attentate. Darüber hinaus appellierte Teuber an die versammelten Vertreter der Trierer Kommunalpolitik, die Sachpolitik im Sinne Triers im Blick zu halten: „Alle Parteien wollen das Beste für unsere Heimatstadt. Wir müssen miteinander im Dialog um die besten Ideen ringen.“ Die angekündigte Festrednerin Wibke Bruhns musste aus gesundheitlichen Gründen absagen.
(Pressenotiz der Trierer SPD vom 12. Januar 2015)