„Trier sozial gestalten ­– damit sich alle Menschen in Trier zu Hause fühlen!“

Sozialpolitischer Dialog mit Wolfram Leibe

 

Was zeichnet gute Sozialpolitik auf kommunaler Ebene aus? Wie kann eine zukunftsfähige soziale Stadtentwicklung für Trier aussehen? Was kann Trier von anderen Städten lernen? Zu diesen Fragen lädt Wolfram Leibe zu einem sozialpolitischen Dialog ein.

 

Neben dem Kandidaten für das Amt des Trierer Oberbürgermeisters werden Ulrich Maly, Oberbürgermeister aus Nürnberg, Maria Ohlig, Quartiersmanagerin aus Trier, Reinhold Spitzley vom Sozialträger Palais e.V. und Monika Berger vom Bürgerservice Trier als Experten über die drängensten Fragen der kommunalen Sozialpolitik diskutieren. Schwerpunkte werden die Entwicklung Triers als soziale Stadt, die Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit, sowie die Arbeitsmarktpolitik sein.

Der sozialpolitische Dialog findet am am Freitag, 22. August 2014 um 16:00 Uhr im Café Balduin, Christophstr. 1, 54290 Trier statt.

Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für sozialpolitische Fragen interessieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

SliderMaly6_2

Nähere Informatinen zu Ulrich Maly:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Maly

(Pressemitteilung von Wolfram Leibe, 17. August 2014)